- PNG
- PNG[sprich: Ping oder Pi-en-dschi, Abk. für Portable Network Graphics, dt. »übertragbare(s) Grafik(format) für Netzwerke«, auch: »PNG is not GIF«, dt. »PNG ist nicht GIF«], Format zur Speicherung von Bitmap-Grafiken, das im Gegensatz zu GIF lizenzfrei benutzbar ist. PNG wurde 1995 von einer unabhängigen Entwicklergruppe konzipiert und am 1.10. 1996 vom W3C (World Wide Web Consortium) als Empfehlung publiziert.PNG enthält ein effektives Verfahren zur verlustfreien Komprimierung der Bilddaten, das bei einer Vergleichsstudie mit NASA-Satellitenbildern etwa 20 % bessere Ergebnisse lieferte als GIF. Im Vergleich zu der verlustbehafteten Datenreduzierung bei JPEG schneidet PNG allerdings schlechter ab.PNG kennt drei Farbmodi, Graustufen (Farbtiefe bis 16 bit), Truecolor (Farbtiefe bis 48 bit) und indizierte Farben (8 bit, wie bei GIF). Zusätzlich sind Alphakanäle möglich, also - einfach formuliert - transparente Bildabschnitte. Anders als GIF lassen sich mit PNG keine Animationen erstellen, da es als Einzelbildformat konzipiert wurde. Hierfür eignet sich das mit PNG verwandte Format MNG (Abk. für Multiple-Image Network Graphics, dt. »Mehrbildergrafik(format) für Netzwerke«).
Universal-Lexikon. 2012.